Das Meer genießen

Wie schön Du bist! Von meinem Lieblingsplatz mag ich Dich immerzu anschauen.

 

Werbung

Die Walküre: Rarität der Hamburgischen Staatsoper bei der AltenLiebeHamburg

Die Walküre von Richard Wagner – Aufgeführt in der Hamburgischen Staatsoper. Ein Programmblatt von der Aufführung am 22. September 1948 stellt die Schauspieler und Mitwirkenden namentlich vor und gibt Beginn und Ende der Vorstellung bekannt. Das Programmblatt ist in einem alten schwarzen Holzrahmen mit Glas gerahmt.

Als in Hamburg noch die Straßenbahn fuhr …

Als in Hamburg noch die Straßenbahn fuhr

Bimmelim, und los gings. Lang ist es her. Da gab es noch keine Öko-Bewegung und ökologisch war es doch schon. Der Strom der Zeit hat sie den Hamburgern genommen, obwohl sie mit Strom fuhr. Hier lebt sie wieder auf, die Hamburger Straßenbahn. Als wunderschöner Druck. Weitere Motive finden Sie auf dem DAWANDA-Shop.

Strickmode für Ihr Bad

Gestricktes: Handtuch und Wischtücher aus 100% Baumwolle. Drei Stück, die Sie nicht mehr hergeben. Formstabil, bezaubernde Farbe und exklusive Handarbeit der AltenLiebeHamburg.

Strick-Schal mit Zopfmuster aus Merino-Wolle, zum Kuscheln schön!

Zopfmuster Schal aus 100% Merinowolle

Jetzt wird es für den Hals ganz angenehm! Ob es stürmt oder schneit, das Wetter bleibt draußen. Eingepackt in einen Original AlteLiebeHamburg-Kuschel-Zopfmuster-Schal – da kann nichts mehr passieren. Feine Handarbeit aus Merino-Wolle.

Kult-Ratespiel: Was bin ich? mit Robert Lembke

Kult-Ratespiel: Was bin ich? mit Robert Lembke

Schenken Sie doch nicht Socken, Krawatten oder Parfüm! Schenken Sie etwas außergewöhnliches. Sie erinnern sich noch? Welches Schweinderl hätten´s denn gern? Jaja, die gute alte Zeit. Als Fernsehen noch ein Straßenfeger war. Holen Sie sich jetzt diese besondere Sendung von damals nach Hause! Als Spiel, inkl. Schweinderl.

Gratis Stickanleitung: Heide´s Rose

Gratis Stickanleitung Heide's-Rose AlteLiebeHamburg

Handarbeiten leicht gemacht – mit der AltenLiebeHamburg

Anleitung für Kreuzstich:
Benötigte Materialien: Ihr benötigt Stickleinen, Garn, eine Sticknadel und ein Kreuzstichmuster. Stickvorlagen, Sticknadeln
und Stickleinen gibt es direkt im Shop AlteLiebeHamburg zu kaufen.
1. Jede Reihe wird in zwei Arbeitsschritten erstellt:
Beginne an der rechten Seite der Kreuzstichreihe an. Ziehe die Nadel von unten durch den Stoff – Schritt 1 – und setze die
Nadel – bei Schritt 2 – wieder ein, um eine Diagonale zu bilden. Du hast nun einen halben Kreuzstich über 2 Fäden gestickt.
2. Ziehe die Nadel von unten – Schritt 3 – durch den Stoff. Wiederhole die Schritte 1 – 3 entsprechend der vorgegebenen
Kreuzstichanzahl der Zählvorlage.
3. Am Ende der Zählreihe arbeite rückwärts. Um jeden diagonalen Stich zu kreuzen, den Du zuerst gestickt hast, führst Du
die Nadel – siehe Schritt 4 – ein und ziehst die Nadel bei – Schritt 1 – von unten durch den Stoff.
Die gesamte Stickvorlage fertigst du an, indem alle Reihen auf diese Art gestickt werden. Beginne mit der obersten Reihe.

Hier sehen Sie im Detail, wie es geht:

Gratis Kreuzstichanleitung Bild AlteLiebeHamburg

Interesse an mehr schönen Dingen? Lust auf Handarbeiten? Willkommen!