Um das 17. Jahrhundert herum wurde der tragbare Sonnenschirm von Maria de Medici am französischen Hof eingeführt. Von da an entwickelte er sich zu einem wichtigen Mode-Untensil der Damen, die damit ihre weiße, makellose Haut vor Sonnenschäden schützten. Bis in die 1920er Jahre war der Sonnenschirm ein unerlässliches Accessoire der Damen beim Aufenthalt im Freien. Heutzutage werden kleinere Sonnenschirme sehr häufig zum Schutz von empfindlicher Baby-Haut an Kinderwagen angebracht.
Wikipedia
Der moderne Trend der Sonnenbräune hat sich erst vor relativ kurzer Zeit (etwa seit der Mitte des 20. Jahrhunderts) in den USA und Europa entwickelt. Zuvor war jahrhunderte- bis zu jahrtausendelang ein heller Teint vor allem für Frauen ein wichtiges Attraktivitätsmerkmal. Er galt vor allem als typisch weiblich, weil Frauen in historischen und traditionellen Gesellschaften die meiste Zeit im sonnengeschützten Haus verbrachten.
Im Freien arbeiteten traditionell nur Männer und Frauen, welche sozial gesehen „niedere“ Tätigkeiten ausübten (wie z. B. Bauern oder Bauarbeiter). Zum Teil galt es daher für eine Frau sogar als sehr unschicklich, das Haus zu verlassen. Diese Ansicht hielt sich beispielsweise in den südeuropäischen Ländern Spanien, Italien und Portugal noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Selbst heute spricht man noch von einer „vornehmen Blässe“.
(Quelle: Wikipedia)
Kategorie: Altes + Antikes
Altes Eisen rostet nicht
Altes Sprossenfenster aus Eisen: Maße ca. 103 cm breit x ca. 90 cm hoch. HIER geht es zum guten alten Eisen im Shop von AlteLiebeHamburg.
Chices Stuhl-Quartet Shabby Chic
Hallo liebe Blogfreund(e)innen und Leser,
vor ca. zwei Wochen habe ich auf einem alten Hof nahe Pönitz vier alte Stühle entdeckt und gleich in meine Werkstatt mitgenommen, um ihnen ein neues Outfit im Shabby-Chic Look zu verpassen. Das Holz der Stühle ist weder brüchig noch leiden die Stühle unter Wurmbefall. Die Sitzflächen haben eine original alte Federpolsterung, jedoch waren die alten Bezüge nun wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Da fiel mir ein, dass ich noch festen rotweißen Karostoff auf Lager hatte, mit dem ich die Stühle dann auch bezogen habe. Das Polstermaterial ist altes getrocknetes Seegras, mit dem früher Sofas, Matratzen, Stühle und Bänke aufgepolstert wurden. Das Seegras habe ich so belassen und nur mit einem leichten transparten Stoff überdeckt und dann den karierten Bauernstoff darauf gelegt. Habt einen schönen Sonntag! Eure AlteLiebeHamburg
Das kann ja nur Glück bringen!
Das neue Jahr beginnt mit einer original ostholsteiner Milchkanne. Maße: ca. 37cm hoch, ca. 25cm Durchmesser. Die Schöne gibt es mit Deckel und Henkel im Shop von AlteLiebeHamburg zu kaufen. HIER geht es zur Milchkanne …
Hübscher alter Holztisch
Ein Holztisch, den wir wieder hübsch hergerichtet haben. Das Holz wurde geschliffen und mit einem frischen weißen Farbanstrich verschönert. Die Form ist quadratisch. Unterhalb der Ablage hat der Tisch eine Schublade. Maße: ca. 74cm hoch, ca. 50cm breit, ca. 51,5cm tief. HIER geht es zum Tisch im Shop von AlteLiebeHamburg
Neu im Shop AlteLiebeHamburg
Ein antikes Schätzchen
Eine ganz besondere Antiquität ist dieses Regal bzw. Sideboard aus massiven Holz. Das Möbel wurde vor 1900 hergestellt, schätzungsweise noch früher. Vorn hat es eine Schublade geteilt in zwei Fächer. Sehr hübsch und äusserst dekorativ und in einem sehr guten Zustand. Maße: hoch ca. 76cm, breit ca. 87cm, tief ca. 44cm. Mehr Details gibt es HIER im Shop von AlteLiebeHamburg.
EINZELSTÜCK
Ein hübsches Einzelstück. Der Stuhl ist aus Holz, stabil gezimmert und kann sowohl zur Dekoration und Taschenträger im Flur als auch an deinem Esstisch zum Einsatz kommen. Maße: ca. 82cm hoch, ca. 40cm breit, ca. 36cm tief. HIER geht es zum Stuhl im Shop von AlteLiebeHamburg.
Überseekoffer für Liebhaber
Ein traumhaft hübscher und sehr robuster alter Überseekoffer aus dem vorherigen Jahrhundert und älter für den Liebhaber und Sammler.
Der Koffer wurde von uns gesäubert und in seinem Originalzustand belassen. Er hat ein herausnehmbares Fach und bietet viel Platz. Er macht sich auch sehr gut als Tisch oder Raumtrenner in deinem Wohnzimmer.
Auf dem Kofferdeckel ist das Monogramm H. M. zu lesen. Der Koffer ist aus Leder und hat beidseitig Tragegriffe. An einem Tragegriff hängen zwei Schilder des ehemaligen Besitzers. Die auf den Schildern erkennbare Schrift ist noch die Sütterlinschrift.
Das Innenfutter ist fleckig, so wie auf dem Foto sichtbar. Der Koffer hat einen annehmbaren Altersgeruch, aber er richt nicht nach Fäulnis oder ähnlichem. Er lässt sich verschließen aber nicht abschließen, da sein Schlüssel verloren gegangen ist.
Als Truhe ist der alte Überseekoffer sehr dekorativ und bietet Platz für viele Dinge, wie Geschirr, Bücher und weiteres. Maße: ca. 55cm tief, ca. 91cm breit, ca. 56cm hoch. HIER geht es zum Lieberstück im Shop von AlteLiebeHamburg.
Elegantes Nähtischchen – Jugendstil
Das Nähtischen stammt schätzungsweise aus den Jahren um 1920 eventuell auch früher. Das Möbel ist für sein Alter sehr gut erhalten. Auf der Tischoberfläche ist das Holz am hinteren Rand ganz leicht gewölbt. Zu sehen ist die leichte Wölbung nicht. Der Nähtisch hat 3 Schubläden. Die beiden oberen Schubläden sind unterteilt und bieten für Nähutensilien viel Platz und eine geordnete Ablage an. Die untere Lade ist ohne Trennwände und bietet ebenfalls sehr viel Platz für Schneider- und Nähzubehör wie Schnittmuster, Scheren, Garne, Stoffmuster, Zeitungen und vieles mehr. Auch als Ablage und zum Beistellen bietet sich der Tisch an. Schon allein aufgrund seiner Maße, lässt er sich wunderbar in die Wohnlandschaft integrieren. Maße: Höhe ca. 70 cm, Breite ca. 66 cm, Tiefe ca. 42 cm. HIER geht es zum Nähtischen und zum Shop AlteLiebeHamburg bei DaWanda.